z-logo
Premium
Computermodelle zum Violinspiel
Author(s) -
Drach Volker
Publication year - 1996
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.19960270214
Subject(s) - humanities , art
Die Faszination des Violinspiels erfaßt schon seit langem nicht nur Musiker und Musikliebhaber, sondern auch Physiker. Dem über mehrere Jahrhunderte gewachsenen Erfahrungsschatz der Geigenbauer und Musiker will man auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse über die Qualität eines Streichinstrumentes zur Seite stellen. Computermodelle des Violionspiels scheinen in den letzten jahren hierbei signifikante Fortschritte erzielt zu haben, wie R. T. Schumacher von der Universität in Pittsburgh (USA) und J. Woodhouse von der Universität in Cambridge (England) jüngst darstellten [1]. Solche Modelle zeigen bereits einige Eigenschaften des Violinspiels, welche erfahrene Musiker intuitiv kennen und ausnützen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here