z-logo
Premium
SQUID‐Arrays aus Supraleitern
Author(s) -
Drach Volker
Publication year - 1994
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.19940250305
Subject(s) - squid , physics , scanning squid microscopy , materials science , magnetic field , magnetometer , biology , quantum mechanics , gradiometer , ecology
Hochgenaue Magnetfeldmessung ist inzwischen die Domäne von sogenannten Superconducting Quantum Interference Devices (SQUID). Seit der Entdeckung von Hochtemperatur‐Supraleitern (HTSL) arbeitet man daran, die Fähigkeiten der mit klassischen Supraleitern hergestellten SQUID auch mit den neuen Werkstoffen zu erreichen (vgl. Physik in unserer Zeit 23, 144 (4/1992)). Exemplarisch gelang dies kürzlich einer japanischen Gruppe um H. Itozaki und S. Tanaka vom Superconducting Sensor Laboratory, indem sie ein funktionstüchtiges SQUID‐Array realisierte und für die Magnetokardiographie einsetzte [1].

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here