Premium
Energie: Wo sind effiziente Ansätze für eine CO 2 ‐Reduktion?: Modelle liefern Strategien, aber keinen Königsweg für die Politik
Author(s) -
Markewitz Peter,
Martinsen Dag,
Stein Gotthard
Publication year - 2001
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20010571120
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Die Diskussionen um den Treibhauseffekt und eine eventuelle Erwärmung der Erde stehen ganz oben auf der Prioritätenliste der Politik. Einzelne Staaten gehen das Problem jedoch sehr unterschiedlich an — Industrieländer anders als Entwicklungsländer, kleine Inselstaaten anders als Flächenstaaten. Auch Öl und Kohle exportierenden Staaten verfolgen eine andere Politik als Länder, in denen diese Ressourcen knapp sind. Diese sehr unterschiedlichen Interessenlagen und Risikoeinschätzungen bestimmen folglich die internationalen Bestrebungen, die Emission des Treibhausgases CO 2 zu reduzieren. Für die Systemanalyse und Politikberatung in Deutschland stellt sich daher die Aufgabe, herauszufinden, welche Strategien zur CO 2 ‐Reduktion existieren und welche besser geeignet sind als andere. Die Suche konzentriert sich dabei auf Strategien, die ökologische und ökonomische Anforderungen besonders gut auf einen Nenner bringen.