z-logo
Premium
Kompaktionsdynamik granularer Materie: Warum sind Corn‐Flakes Tüten nie ganz voll?
Author(s) -
Linz Stefan J.
Publication year - 2001
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20010571018
Subject(s) - humanities , philosophy , mathematics
Beim erstmaligen Öffnen von Corn‐Flakes‐Packungen stellt man mit Erstaunen fest, dass sie eigentlich nicht randvoll, sondern nur zu circa achtzig Prozent gefüllt sind. Als Erklärung wird auf der Packung z. B. die Bemerkung „Füllhöhenschwankungen transportbedingt” offeriert. Was sich physikalisch dahinter verbirgt, nämlich die Kompaktionsdynamik granularer Materie, hat sich in den letzten Jahren zu einem aktuellem Forschungsgebiet der klassischen Vielteilchenphysik entwickelt. In diesem Artikel sollen Grundaspekte, neuere experimentelle Resultate und einfache theoretische Erklärungsansätze des Kompaktionsproblems näher beleuchtet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here