Premium
Zitierungszahlen — eine Messlatte zur Bewertung von Forschungsqualität?
Author(s) -
Marx Werner,
Schier Hermann
Publication year - 2001
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20010571012
Subject(s) - political science , humanities , gynecology , philosophy , medicine
Die „Wissenschaft von der Wissenschaft” ist zu einer neuen Fachdisziplin geworden und hat sich unter den Namen „Scientometrie”, „Bibliometrie” oder auch „Infometrie” etabliert. Datengrundlage scientometrischer Untersuchungen sind häufig die Zitierungs‐Indexe des amerikanischen „Institute for Scientific Information” (ISI) in Philadelphia. Die Aussagekraft und Brauchbarkeit von Zitierungszahlen als Maß zur Bewertung von Forschungsergebnissen wird inzwischen auch in Deutschland ausgiebig diskutiert. Zitierungszahlen werden mittlerweile vielfach als zusätzlicher Indikator zur Beurteilung von Forschung herangezogen. Die schnelle Entwicklung der Informationstechnik und Neuerungen bei Datenbanken und Informationssystemen haben diese Entwicklung noch verstärkt. Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode? Welche Gefahren gehen mit der Erstellung und Interpretation von Zitierungszahlen einher?