Premium
Teilchenphysik: Supersymmetrie — der Weg zur großen Vereinheitlichung?: Eine Vielzahl indirekter Hinweise deutet darauf hin, dass Materie und Kräfte vereinheitlicht werden können
Author(s) -
MoortgatPick Gudrid,
Zerwas Peter M.
Publication year - 2001
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20010570310
Subject(s) - political science , humanities , physics , philosophy
Das Standardmodell der Teilchenphysik hat es in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg ermöglicht, die Grundstruktur der Materie aufzudecken. Es versagt jedoch, wenn man es zu Energien fortsetzt, bei denen die Vereinigung von elektroschwacher und starker Wechselwirkung erwartet wird. Erst die Einbettung des Standardmodells in eine übergeordnete supersymmetrische Theorie, bei der jedem bekannten Teilchen ein supersymmetrischer Partner zugeordnet wird, erlaubt eine konsistente Vereinigung von elektroschwacher und starker Kraft., Die im Bau bzw. in der Planung befindlichen neuen Teilchenbeschleuniger sollen die Frage beantworten, ob die Supersymmetrie tatsächlich in der Natur realisiert ist.