z-logo
Premium
Niedertemperatur‐Plasmaphysik: Vom Stiefkind der Physik zur Schlüsseltechnologie
Author(s) -
Ecker Günter
Publication year - 2001
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20010570115
Subject(s) - physics
Fragt man Laien nach der Bedeutung des Wortes „Plasma”, so assoziieren sie meist das Protoplasma der Zellen oder das Blutplasma, aber kaum gasförmige Materie, in der frei bewegliche, geladene Teilchen eine wichtige Rolle spielen. Allenfalls erinnert man sich an das Hochtemperatur‐plasma aus der Kernfusion. Bei den meisten Plasmen in der Natur unserer terrestrischen Umgebung und in der Technik handelt es sich indessen um Niedertemperaturplasmen. Leider wird die Bedeutung der Niedertemperatur‐Plasmaphysik oft unterschätzt. Dieser Artikel beschreibt die gesellschaftliche Relevanz der Niedertemperatur‐Plasmaphysik.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here