z-logo
Premium
Optik: Röntgenlinsen: Linsen für weiche und harte Röntgenstrahlung erlauben den Bau von Röntgenmikroskopen und Mikrosonden
Author(s) -
Schmahl Günter,
Rudolph Dietbert,
Lengeler Bruno,
Schroer Christian
Publication year - 2001
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20010570112
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Zur Fokussierung weicher Röntgenstrahlung mit Photonenenergien von einigen hundert Elektronenvolt bis zu einigen Kilo‐Elektronenvolt werden Zonenplatten als hochauflösende Röntgenlinsen in Röntgenmikroskopen eingesetzt. Im harten Röntgenbereich oberhalb 10 keV standen bislang keine Röntgenlinsen zur Verfügung. Erst in den letzten Jahren wurde die Lehrbuchmeinung, „dass man mit Linsen die X‐Strahlen nicht concentrieren kann” [1], widerlegt und es gelang, Brechungslinsen für harte Röntgenstrahlung herzustellen. Damit sind Röntgenmikroskopie und Mikroanalytik über drei Größenordnungen der Photonenenergie möglich geworden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here