z-logo
Premium
Physik studieren per Internet: Können E‐Mail und Internet eine Physikvorlesung ersetzen? Erfahrungen mit dem multimedialen Fernstudium in Kaiserslautern
Author(s) -
Schweickert Frank,
Roth Daniel,
Menzel Martin,
Jodl HansJörg
Publication year - 2000
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20000561115
Subject(s) - humanities , political science , art
Die Universität Kaiserslautern bietet die Einführungsvorlesungen des Hauptfachstudiums Physik auch als Fernstudium an. In Europa ist dieser “Früheinstieg ins Physikstudium” (FiPS) inzwischen mit an der Spitze einer Entwicklung, die in den Flächenstaaten mit Fernstudientradition Australien und USA naturgemäß schon früher stärkeres Interesse gefunden hat. FiPS hat dabei keineswegs zum Ziel, das Präsenzstudium entbehrlich zu machen. Vielmehr möchte es auch Anregungen dafür geben, wie eine künftige Physiklehre an Hochschulen durch multimediale Fernstudienelemente bereichert werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here