z-logo
Premium
Innovationen durch Femtosekunden‐Laser: Ultrakurzzeit‐Laser bieten vielfältige Möglichkeiten für die Informationstechnologie, die Materialbearbeitung, die Chemie oder die Medizin
Author(s) -
Altmeyer Stefan,
Eickenbusch Heinz
Publication year - 2000
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20000560613
Subject(s) - die (integrated circuit) , engineering , mechanical engineering
Die Femtosekunden‐Technologie hat in den letzten Jahren die Grundlagenforschung verlassen und Einzug in die technische Anwendung gehalten. Die besondere Aktualität dieses Gebietes zeigt sich vor dem Hintergrund bahnbrechender Fortschritte und Erfolge sowohl seitens der Laserphysik als auch seitens der Femto‐Physik sowie ‐Chemie. Insbesondere der Femto‐Chemie wurde durch die Vergabe des Chemie‐Nobelpreises 1999 an A. H. Zewail Aufmerksamkeit zuteil. Wir diskutieren das enorm große und breit gefächerte Anwendungspotenzial der Femtosekunden‐Technologie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here