z-logo
Premium
Nicht nur Guinness und Folk‐Musik: Irlands Physikfakultäten werden oft unterschätzt
Author(s) -
Ruth Albert A.
Publication year - 2000
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.20000560116
Subject(s) - humanities , art , philosophy
Beim Stichwort „Irland” fallen den meisten Menschen Dinge wie Guinness und das Buch der Rekorde, Folk‐Musik und Wollpullover, die IRA und der Bürgerkrieg ein, außerdem eine ganze Reihe großer Schriftsteller wie G. B. Shaw, O. Wilde, J. Joyce, W. B. Yates, S. Beckett und S. Heaney, um nur einige zu nennen. Nur Wenige verbinden Irland mit naturwissenschaftlichen Errungenschaften, und zwar sowohl in der Vergangenheit (siehe Kasten) als auch in der Gegenwart. Die Physik auf der „grünen Insel” Irland ein wenig näher zu beleuchten, dazu dient dieser Artikel.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here