z-logo
Premium
Displays: Multimedia‐Displays – von der Physik zur Technik
Author(s) -
Blankenbach Karlheinz
Publication year - 1999
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19990550508
Subject(s) - humanities , art , philosophy
Sichtbarster Ausdruck des elektronischen Zeitalters ist die nahezu allgegenwärtige digitale Anzeige von Daten und Bildern, angefangen bei einfachen Displays in Armbanduhren und Taschenrechnern bis hin zu den komplexen Bildschirmen multimedialer Notebooks. Bei den Display‐Technologien kommen interessante Kombinationen physikalischer Grundlagen zur Anwendung, die bisher in der Standardliteratur kaum repräsentiert sind. In diesem Artikel wird die Funktionsweise etablierter und zukunftsträchtiger, multimediafähiger (Flach‐)Display‐Technologien vorgestellt. Für die immer häufiger gewünschten multimedialen Anwendungen benötigt man videotaugliche, farbige Anzeigen mit (mindestens) VGA‐Auflösung. Eine optimale Display‐Technologie für alle Zwecke existiert heute noch nicht. Flüssigkristallanzeigen kommen dem Ideal zwar schon recht nahe, doch im Bereich der PC‐Monitore konnten sie sich aus Kostengründen bisher kaum durchsetzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here