Premium
Teilchenphysik: Das BABAR‐Experiment: CP‐Verletzung in B‐Mesonen‐Zerfällen als Test des Standardmodells
Author(s) -
Kunze Marcel,
Schubert Klaus R.,
Spaan Bernhard
Publication year - 1999
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19990550507
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
In diesem Monat wird der Aufbau des BABAR‐Detektors im SLAC‐Laboratorium (Stanford, USA) abgeschlossen. In internationaler Kollaboration werden dann etwa 500 Physiker der aufregenden Frage nachgehen, ob die seit 1964 bekannte kleine Asymmetrie zwischen Teilchen und Antiteilchen „auch nur” ein Phänomen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik ist oder ob sich hier „Neue Physik” zeigt. An den Elektron‐Positron‐Speicherring PEP‐II, der BABAR mit B‐Mesonen versorgt, werden völlig neue Anforderungen gestellt. Auch muß wegen der großen erwarteten Ereignisrate die Datenerfassung und ‐verarbeitung des Experimentes völlig neue Wege beschreiten.