z-logo
Premium
Energiemeteorologie
Author(s) -
Heinemann Detlev,
Parisi Jürgen,
Waldl HansPeter,
Beyer Hans Georg
Publication year - 1999
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19990550413
Subject(s) - physics , political science , gynecology , medicine
Die meteorologischen Randbedingungen der Energieversorgung gewinnen gegenwärtig mit steigendem Tempo an Bedeutung: Mit außerordentlich hohen relativen Wachstumsraten werden erneuerbare Energien in die Stromversorgungsstrukturen integriert, so daß nicht nur die Nutzung elektrischer Energie, sondern verstärkt auch ihre Erzeugung durch das Wettergeschehen beeinflußt wird. Dies verlangt nach neuen Methoden, die den vielfältigen Einfluß der Meteorologie auf die Energieerzeugung aus diesen Quellen beschreiben und meteorologische mit physikalisch‐technischen Fragestellungen verknüpfen. So sind für einen wirtschaftlichen Einsatz von Wind‐ und Solarenergie detaillierte Kenntnisse der grundsätzlich verfügbaren Ressourcen nötig, aber auch verläßliche kurzfristige Vorhersagen der entsprechenden Energieflüsse sind häufig ein „Muß” für eine erfolgreiche Anwendung. Diesen vielfältigen neuen Aufgaben widmet sich die Energiemeteorologie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here