z-logo
Premium
Elektrosmog sichtbar gemacht
Author(s) -
Weiland Th.
Publication year - 1997
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19970531110
Subject(s) - physics , philosophy
Das Thema Elektrosmog wird heute rege in vielen wissenschaftlichen (und leider in noch mehr unwissenschaftlichen) Artikeln behandelt. Neben der Angst vor Starkstromleitungen und Netzstromkabeln im Haushalt sowie der berühmten Wärmedecke dominiert das „Handy” weitgehend die öffentliche Diskussion, da es naturgemäß in besonders engem Kontakt mit dem menschlichen Organismus benutzt wird. Bei der Erforschung der Wechselwirkung zwischen elektromagnetischen Feldern und dem menschlichen Organismus muß man streng zwischen zwei Schritten unterscheiden: der Berechnung der Felder im Organismus und der Erforschung ihrer Wirkung. Während die Wirkungsforschung heute noch meist empirisch basiert ist und sich auf (oft zweifelhafte) statistische Untersuchungen stützt, ist der erste Schritt, die genaue Berechnung elektromagnetischer Felder, schon sehr weit fortgeschritten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here