Premium
Physik in Australien — no worries?
Author(s) -
Voit J.
Publication year - 1997
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19970530913
Subject(s) - humanities , bequest , philosophy , art , political science , law
„Wie lebt es sich mit dem Kopf nach unten?”, „Suchst Du jetzt nach dem Antigraviton?” So fragten europäische Kollegen, als ich unsere e‐mail‐Diskussionen wieder aufnahm, nachdem ich für einen viermonatigen Forschungsaufenthalt mit meinem Heisenberg‐Stipendium und Unterstützung durch den Gordon Godfrey Bequest an die University of New South Wales (UNSW) nach Sydney gezogen war. Während des Aufenthaltes arbeitete ich mit R. McKenzie und anderen Kollegen an der UNSW an Theorien für stark korrelierte Elektronen. Vor meiner Abreise wußte ich nicht viel über die australische Physik. Vielen Lesern würde es vielleicht ähnlich gehen. Was wissen wir über die Physik in Australien? Was sollten wir wissen?