Premium
100 Jahre Elektron — oder: Die Vielschichtigkeit eines physikalischen Entdeckungsprozesses
Author(s) -
Kaiser W.
Publication year - 1997
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19970530905
Subject(s) - philosophy , humanities , physics
Die Entdeckung des Elektrons wird vielfach in den 1897 von Joseph John Thomson am Cavendish Laboratory durchgeführten Experimenten lokalisiert, zuletzt mit einer ganzen Serie von Konferenzen und Feiern in diesem Jahr. Bei differenzierter Betrachtung erweist sich jedoch die Herausbildung des Elektronenkonzepts als ein besonders schwieriges Kapitel physikalischer Ideengeschichte. Offensichtlich gibt es eine beachtliche Vorlaufphase in der Entwicklung der Theorie der Elektrodynamik. Außerdem war die „Entdeckung” eher Mehrfachentdeckung. Faszinierend ist schließlich, wie der um 1900 leidlich einheitliche Elektronenbegriff fast bis an die Grenze mit immer neuen Inhalten aufgefüllt wurde.