Premium
Die Entdeckung der Multipol‐Riesenresonanzen in Atomkernen
Author(s) -
Brown G. E.
Publication year - 1997
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19970530722
Subject(s) - philosophy , humanities
Die Riesenresonanzen sind elementare Dichteschwingungen des Atomkerns, vergleichbar mit den Schallwellen in einer Flüssigkeit. Die Systematik der Resonanzfrequenzen gibt wichtige Aufschlüsse über die Eigenschaften eines stark wechselwirkenden, endlichen Vielteilchensystems und, durch Extrapolation, auf die homogene Kernmaterie, wie sie z. B. in Neutronensternen vorliegt. Die theoretische Analyse der Experimente ergibt, daß – im Gegensatz zu klassischen Flüssigkeiten – die Rückstellkräfte der Schwingungen nicht durch Teilchenstöße, sondern durch Deformationen des mittleren Kernpotentials hervorgerufen werden, also auf Quanteneffekten beruhen, im Einklang mit dem Schalenmodell (dieses Phänomen ist im flüssigen 3 He als „nullter Schall” bekannt). Die Entdeckung der Quadrupol‐Riesenresonanz, die im folgenden beschrieben wird, hat entscheidend zu diesem Verständnis beigetragen.