z-logo
Premium
Die Tetraedersonde: Optische Nahfeldmikroskopie mit 1nm Ortsauflösung
Author(s) -
Koglin J.,
Fischer U. C.,
Fuchs H.
Publication year - 1996
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19960521211
Subject(s) - physics
Mit dem optischen Nahfeld‐Rastermikroskop (englisch: Scanning Near Field Optical Microscope, SNOM) gelingt es, die beugungsbegrenzte Auflösung der Lichtmikroskopie zu umgehen. Meist wird eine zur Strahlung angeregte öffnung ( Apertur ) an der Spitze eines metallbeschichteten transparenten Körpers als Sonde für das SNOM verwendet. Dabei stößt man aus technischen Gründen an eine Auflösungsgrenze bei 30 nm. Mit einer einfacher gestalteten, goldbeschichteten, tetraederförmigen Spitze als Sonde, die keine Apertur hat, gelang es jetzt, die Auflösung bis auf 1 nm zu steigern.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here