z-logo
Premium
HERMES — ein neues HERA‐Experiment zur Klärung des Spinrätsels
Author(s) -
Düren M.
Publication year - 1996
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19960520312
Subject(s) - physics , desy , humanities , nuclear physics , philosophy
Im Jahre 1987 wurden von der Europäischen‐Myon‐Kollaboration (EMC) am CERN die Spinverteilungen der Quarks im Proton bestimmt [1]. Die Ergebnisse waren im Widerspruch zu den gängigen Vorstellungen und Vorhersagen und überraschten die Fachwelt dermaßen, daß von einer Spin‐Krise” des Quark‐Par‐ton‐Modells gesprochen wurde [2]. In den letzten acht Jahren gab es große Fortschritte sowohl im theoretischen Verständnis der Spinverteilungen der Quarks im Rahmen der QCD als auch im experimentellen Bereich durch neue Experimente am CERN und am SLAC. Dennoch gibt es immer noch mehr offene Fragen als Antworten. Ein Experiment ganz neuer Art ist das HERMES‐Experiment am HERA‐Speicherring am DESY [3]. Sein Ziel ist es, mit Hilfe neuartiger Technologien umfassende und präzise Einblicke in die innere Spinstruktur von Proton und Neutron zu bekommen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here