z-logo
Premium
Quantenzustände der Mesonen
Author(s) -
Faessler M.
Publication year - 1995
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19950510609
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Das Spektrum von Quantenzuständen eines gebundenen Systems ist der Schlüssel zum Verständnis der bindenden Kraft und der Bausteine des Systems. Mesonen sind die einfachsten durch die starke Wechselwirkung gebundenen Systeme; ihre Bausteine sind die Quarks, Antiquarks und Gluonen. Daher ist die Mesonspektroskopie von fundamentaler Bedeutung. Erst wenn das Spektrum der Mesonen quantitativ erklärt ist, kann der Anspruch erhoben werden, daß eine Theorie der starken Wechselwirkung existiert. Die experimentellen und theoretischen Schwierigkeiten der Mesonspektroskopie, besonders der leichten Mesonen, sind überdurchschnittlich groß. Der Grund: Mesonen sind die am stärksten gebundenen und gleichzeitig kurzlebigsten Systeme der Natur. Der vorliegende Artikel stellt die experimentellen Schwierigkeiten dar und gibt einen Überblick über die Fortschritte dieses Forschungsgebietes. Der Schwerpunkt liegt bei den leichten Mesonen und ist auf deren niedrigste Energieniveaus beschränkt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here