z-logo
Premium
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
Author(s) -
Nelkowski Horst
Publication year - 1995
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19950510123
Subject(s) - humanities , philosophy , political science , art
Nach einer kurzen Erinnerung an den Aufstieg Berlins zum Zentrum der Physik in Deutschland, dem Niedergang nach 1933 und dem katastrophalen Ende 1945 schildert der folgende Beitrag den Neubeginn der Lehre und Forschung und die Neugründung der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin im Jahre 1949. Ihre vielfältigen Aktivitäten — Vorträge, Tagungen, Ausstellungen, Informations‐ und Weiterbildungsveranstaltungen — werden ebenso aufgezeigt wie die Entstehung einer neuen, vielseitigen Forschungslandschaft. Mit Hinweis auf die Möglichkeiten, aber auch Probleme durch die — gerade in unserer geteilten Stadt stets erstrebte — Wiedervereinigung, speziell auch durch das neue Domizil der Physiker in Berlin, das Magnus‐Haus, schließt dieser kurze Überblick über die letzten fünfzig Jahre der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here