z-logo
Premium
Späte Ehrung für zwei Pioniere der Neutronenstreuung
Author(s) -
Suck J.B.,
Scherm R.
Publication year - 1994
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19940501208
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Der Nobelpreis für Physik wurde in diesem Jahr dem US‐Amerikaner Clifford Glenwood Shull vom Massachusetts Institute of Technology (MIT, Cambridge) und dem Kanadier Bertram Nevil Brockhouse von der McMaster University (Hamilton, Ontario) für ihre bahnbrechenden Leistungen bei der Entwicklung der Neutronenstreuung und die hiermit erarbeiteten Beiträge zur Untersuchung kondensierter Materie zugesprochen. Damit werden Pionierarbeiten auf dem Gebiet der Streuung thermischer Neutronen geehrt, einer Sonde, die sich im Laufe der vergangenen fast 50 Jahre zu der vielleicht wichtigsten bei der Erforschung der atomaren und vor allem der magnetischen Struktur und der atomaren Dynamik in der Physik, Materialforschung, Chemie und Biologie entwickelt hat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here