z-logo
Premium
Resonanzionisations‐Spektroskopie mit Lasern: Eine neue, hochempfindliche Methode zur Bestimmung langlebiger Radionuklide in der Umwelt
Author(s) -
Herrmann G.,
Kluge H.J.,
Passler G.,
Trautmann N.,
Wendt K.
Publication year - 1994
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19940501006
Subject(s) - physics , philosophy , humanities
Langlebige Radionuklide werden in Umweltproben traditionell über ihre Radioaktivität bestimmt. Für einige der radiotoxischsten Nuklide sind die gebräuchlichsten Methoden jedoch zu unempfindlich und zu zeitraubend, um bei akuter Kontamination rasch Aussagen zu liefern. Laserspektroskopische Methoden sind hier den radiometrischen Verfahren überlegen. Dies wird im folgenden Beitrag anhand der Resonanzionisations‐Massenspektroskopie von Plutoniumisotopen und der Resonanzionisations‐Spektroskopie in kollinearer Geometrie von Strontium‐90 gezeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here