Premium
Vom Licht zum Leben — Physik und Photosynthese: Mit modernen Meßverfahren der Physik gelingt die Aufklärung der ultraschnellen Elektrontransfer‐Prozesse in der Photosynthese
Author(s) -
Eberl U.,
Ogrodnik A.,
MichelBeyerle M. E.
Publication year - 1994
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19940500306
Subject(s) - physics , philosophy , humanities
Die für das Leben auf der Erde wohl wichtigste „Erfindung” der Natur ist die Konversion von Sonnenlicht in biochemisch nutzbare Energieformen. 25 Jahre nach der gelungenen Isolation eines bakteriellen Reaktionszentrums, des Protein‐Pigment‐Komplexes, in dem die ersten entscheidenden Schritte der Photosynthese ablaufen, und zehn Jahre nach dessen Strukturaufklärung ist diese Energieumwandlung in den wesentlichen Grundzügen der Dynamik und Energetik verstanden. Zu verdanken ist dies vor allem modernen physikalischen Meßmethoden wie der Ultrakurzzeit‐Spektroskopie in Verbindung mit der theoretischen Beschreibung des Elektrontransfers und der systematischen Veränderung äußerer Parameter wie Temperatur oder magnetische und elektrische Felder.