Premium
Die Neutrinomasse bewegt sich wieder ein Stück
Author(s) -
Otten E. W.
Publication year - 1994
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19940500114
Subject(s) - humanities , physics , philosophy , political science
Eine von Null verschiedene Neutrinomasse könnte nicht nur den immer noch spekulativen Elementarteilchentheorien jenseits des Standardmodells Halt geben, sondern darüber hinaus auch dem gesamten Universum; ersteres im übertragenen, letzteres im wörtlichen Sinne. Während die Teilchenphysik mehr oder weniger jeden Meßwert als Fixpunkt ihrer Theorien akzeptieren würde, sieht die Astrophysik bei einer Masse der vielen, vom Urknall her übriggebliebenen Neutrinos in der Größenordnung von 10 eV/c 2 den Wendepunkt vom offenen zum geschlossenen Universum. Das hier geschilderte Tritium‐Experiment liefert einen Wert von < 7,2 eV/c 2 .