z-logo
Premium
Zufallsgraphen, Perkolationstheorie und HIV‐Ausbreitung
Author(s) -
Blanchard Ph.
Publication year - 1993
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19930491215
Subject(s) - human immunodeficiency virus (hiv) , gynecology , physics , medicine , virology
Herkömmliche Epidemien wie Masern und Pocken lassen sich sehr gut mit klassischen, auf Differentialgleichungen basierenden Modellen beschreiben. Für die AIDS‐Infektion ist dies nicht der Fall. Hier wird ein neuer Ansatz zur Modellierung der epidemischen Dynamik solch sexuell übertragener Krankheiten vorgestellt, der auf Zufallsgraphen und Perkolationstheorie zurückgreift. Auch einige Aspekte der Virusdynamik, wie die langen Inkubationszeiten bei der HIV‐Infektion, lassen sich mit Hilfe dieser mathematischen Methoden verstehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here