Premium
Curiosity and Compassion
Author(s) -
Weisskopf V.,
Ulbig S.
Publication year - 1993
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19930490907
Subject(s) - humanities , philosophy , physics
Herr Weisskopf, Sie stehen mitten in Ihrem neunten Lebensjahrzehnt und beschäftigen sich seit über 60 Jahren mit der Physik. Was sind in Ihren Augen die gravierendsten änderungen, die die Methoden der physikalischen Forschung in diesem Zeitraum erfahren haben? Victor Weisskopf, einer der Pioniere der Physik unseres Jahrhunderts und einer der wenigen verbliebenen Zeitzeugen der Umwälzungen, die die Quantentheorie und die Relativitätstheorie in den Naturwissenschaften verursacht haben, wird am 19. September 85 Jahre alt. Dazu gratulieren wir sehr herzlich! Weisskopfs Wirken ist von der Erkenntnis geprägt, daß für einen Wissenschaftler das Leben in einer komplementären Weise zu erfassen sei: Zur wissenschaftlichen Neugier (curiosity) muß das soziale Mitgefühl für die Mitmenschen (compassion) hinzukommen. Seit Jahrzehnten in den USA lebend, verbringt er regelmäßig einige Wochen des Jahres in der Nähe von Genf. Im Gespräch mit S. Ulbig äußert er sich u. a. zur Entwicklung der Physik in unserem Jahrhundert, zum Stellenwert der Grundlagenforschung in der Erfahrungswelt des Alltags und zur Verantwortung des Physikers