Premium
Quasiteilchen in Schwere‐ Fermionen‐Verbindungen
Author(s) -
Zwicknagl G.
Publication year - 1993
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19930490719
Subject(s) - physics , humanities , chemistry , philosophy
Schwere‐Fermionen‐Verbindungen sind Musterbeispiele für Metalle mit extrem stark korrelierten Elektronen. Es handelt sich bei ihnen um Seltenerd‐ oder Aktinid‐Verbindungen. Eine Folge der starken Korrelationen ist, daß man die f‐Elektronen nicht in einem einheitlichen einfachen Bild beschreiben kann. Viele Eigenschaften lassen sich erklären, wenn man die Freiheitsgrade der teilgefüllten f‐Schalen als lokale magnetische Momente behandelt. In diesem Beitrag wird gezeigt, daß die f‐Zustände bei niederenergetischen Anregungen als delokalisierte Bandzustände beschrieben werden müssen. Die stark renormierten Quasiteilchen werden mit der Methode der renormierten Bänder berechnet. Dieser Ansatz gestattet es, Korrelationseffekte in Analogie zu Landaus Theorie der Fermi‐Flüssigkeiten in die konventionelle Bandstruktur zu integrieren.