Premium
Freie C 60 ‐„Cluster”︁: Grundlagenforschung an einem faszinierenden neuen Molekül
Author(s) -
Hertel I. V.,
Campbell E. E. B.,
Busmann H.G.
Publication year - 1992
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19920480207
Subject(s) - physics , humanities , chemistry , philosophy
Seit es 1990 möglich geworden ist, makroskopische Mengen des „Fußballmoleküls” C 60 herzustellen, hat weltweit eine fieberhafte Forschungstätigkeit eingesetzt, um Eigenschaften und Anwendungspotential dieser dritten Form des Kohlenstoffs zu erkunden. Während Festkörperphysiker u. a. die Hochtemperatur‐Supraleitung untersuchen und Chemiker Modifikations‐ und Substitutionsmöglichkeiten erschließen, geht es dem Molekülphysiker um das Studium der grundlegenden Eigenschaften des abgestumpften Ikosaeders mit seinen 240 freien Elektronen. Stets stößt er dabei auf Besonderheiten, die bisher bei kaum einem Molekül zu beobachten waren. Als Beispiel wird hier über photophysikalische Eigenschaften, Ionisationsdynamik, elektronische Struktur und über die Wechselwirkung von C + 60 ‐Ionen mit Edelgasen sowie Oberflächen berichtet.