Premium
Zehnter Tag der DPG: Wissenschaftliche Kommunikation im Wandel
Publication year - 1990
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19900460306
Subject(s) - humanities , physics , philosophy , art , political science
„Derzeit existieren weltweit etwa 100 000 wissenschaftliche Zeitschriften. Täglich werden ca. 7 000 Beiträge geschrieben und gedruckt. Die wissenschaftliche und technische Literatur vermehrt sich um etwa 13% pro Jahr, d. h. sie verdoppelt sich alle 5 1/2 Jahre. Wieviel ist davon wirklich nötig, wieviel überflüssig oder sogar kontraproduktiv? Wer kann das beurteilen, wie könnte man es besser machen? Wie kann der einzelne Wissenschaftler noch finden und rezipieren, was er für seine Arbeit braucht? Welche Hilfe können oder könnten dabei Computer und andere elektronische Hilfsmittel leisten?” Mit diesen Worten führte DPG‐Präsident Otto G. Folberth in die Diskussionsveranstaltung am „Tag der DPG 1989” mit dem Thema „Wissenschaftliche Kommunikation im Wandel” ein. Am Podium waren vertreten (Foto v. l. n. r.): K. Zander, G. Schlitt, O. G. Folberth (Diskussionsleitung) und D. Götze. (Foto: G. Groote)