Premium
Metalle mit Gedächtnis: Phänomene, Anwendungen und Simulation eines Materialverhaltens
Author(s) -
Müller I.
Publication year - 1988
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19880440504
Subject(s) - materials science , physics
Das Last‐Dehnungs‐Temperaturverhalten von Gedächtnislegierungen beruht auf einem Zusammenwirken von Zwillingsbildung im Metallgitter bei niedriger Temperatur und dem Übergang zu einer hochsymmetrischen Phase bei hoher Temperatur. Es kommt zu rückstellbaren Dehnungen von bis zu zehn Prozent in einem Temperaturintervall von ca. 30°C. Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich für thermisch aktivierte Stellglieder, in der Medizin und bei thermisch‐mechanischer Energieumwandlung.