Premium
Zweidimensionale Kernresonanz‐spektroskopie fester Polymere
Author(s) -
Spiess H. W.
Publication year - 1987
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19870430717
Subject(s) - physics , philosophy , chemistry
Feste Kunststoffe sind im allgemeinen amorph. Man könnte daher meinen, daß in ihnen die Kettenmoleküle vollkommen ungeordnet und unbeweglich vorliegen. Tatsächlich aber lassen sich die Polymerketten durch äußere Kräfte teilweise erheblich ausrichten. Auch molekulare Bewegungen sind möglich, sie sind lediglich verlangsamt, d. h. sie treten viel seltener auf als im geschmolzenen Zustand oder in Lösung, und sie sind räumlich eingeschränkt. Die unterschiedlichen Ordnungs‐ und Bewegungszustände sind für die makroskopischen Eigenschaften — mechanisch, optisch, elektrisch, Transport — von entscheidender Bedeutung. Will man das makroskopische Verhalten von Polymeren auf molekularer Ebene verstehen, um es letztlich besser kontrollieren und optimieren zu können, müssen molekulare Ordnung und Dynamik genau charakterisiert werden. Hier bieten neue Methoden zweidimensionaler Kernresonanzspektroskopie faszinierende Möglichkeiten.