z-logo
Premium
Die Mengendimension: Ein Postulat als Entscheidungskriterium für den minimalen Deutlichkeitsgrad von Größensystemen
Author(s) -
Rang O.
Publication year - 1985
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19850410309
Subject(s) - humanities , philosophy , political science , gynecology , medicine
Für die Beurteilung eines Systems physikalischer Größen sind zwei Aspekte ausschlaggebend: die Zweckmäßigkeit (pragmatischer Aspekt) und die Deutlichkeit (axiomatischer Aspekt). Die Entscheidung für das SI‐System und die Empfehlung des MKSA‐Untersystems als kohärentes Einheitensystem reflektiert die Dominanz des pragmatischen Aspektes. Der folgende Beitrag setzt sich mit dem axiomatischen Grundlagen von Größensystemen im allgemeinen auseinander. Es wird ein objektiv handhabbares Kriterium dafür abgeleitet, ob das Zurückführen physikalischer Größen auf andere Größen vertretbar ist oder nicht (Mengendimensionspostulat).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here