Premium
Studie der DPG über Mikrostrukturforschung und Mikrotechnologie für die Festkörperphysik
Publication year - 1984
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19840400611
Subject(s) - humanities , art , physics , philosophy
Im Auftrag der DPG führten die Herren Dr. H. E. Hoenig, Forschungslaboratorien der Siemens AG Erlangen, Prof. R. P. Hübener, Universität Tübingen, und Dr. H. J. Stolz, IBM Entwicklungslabor Böblingen, eine Studie über Mikrostrukturforschung und Mikrotechnologie durch. Diese Aktivität der DPG war im Oktober 1982 angeregt worden durch einen Brief der Herren Dr. Hoenig, Dr. Stolz und Dr. Theis (Dr. Theis: Forschungslaboratorien der Siemens AG München) an den Präsidenten der DPG. Die Herren hatten in dem Brief eine Initiative der DPG zur Einrichtung eines Zentrums für Festkörpertechnologie vorgeschlagen. In der folgenden Zusammenfassung sind die Ergebnisse und Empfehlungen der Studie wiedergegeben. Die DPG will damit auf die weit über die Grenzen der Halbleitertechnik hinausreichende Bedeutung der Mikrotechnologie hinweisen und gezielte Förderungsmaßnahmen für dieses Gebiet vorschlagen. Der Präsident der DPG hat die Studie Mitte Februar dem Bundesminister für Forschung und Technologie (s. u.), den Kultusministern (bzw. Ministern für Bildung und Wissenschaft) der Bundesländer, dem Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Generalsekretär der Stiftung Volkswagenwerk und dem Präsidenten der Fraunhofer‐Gesellschaft zugesandt. Über die Reaktionen soll in einigen Monaten an dieser Stelle berichtet werden.