Premium
Optische Fasern in der Laser‐Ramanspektroskopie
Author(s) -
Walrafen G. E.
Publication year - 1974
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19740301204
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Beschreibung einer Laser‐Ramantechnik, in welcher lange, sehr dünne, hochdurchlässige und flüssigkeitsgefüllte Hohlfasern aus Quarzglas als Ramanzellen verwendet werden. Damit gelingt es, Ramanintensitäten zu erzeugen, die zwischen 100‐ und 1000mal größer sind als die bei den gewöhnlichen Methoden. Mit Hilfe eines ebenfalls neu entwickelten Ramanspektrometers ist es möglich, eine außerordentlich hohe Auflösung zu erreichen bei größter Empfindlichkeit auch für sehr schwache Linien und Banden. Es wird eine Auswahl der erzielten Meßergebnisse mitgeteilt.