z-logo
Premium
Carnots „Réflexions”︁ — zur Entstehung der Thermodynamik vor 150 Jahren
Author(s) -
Hoyer Ulrich
Publication year - 1974
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19740300901
Subject(s) - humanities , philosophy , physics
Im Jahre 1824 erschien in Paris ein schmales Bändchen von Sadi Carnot, das die Fundamente einer neuen Wissenschaft enthielt, nämlich der Thermodynamik. Nach einem Rückblick auf Carnots Leben behandelt der Aufsatz ausführlich die Carnotsche Theorie der Dampfmaschine und die Beziehungen dieser Theorie zur Thermodynamik. Da Carnot noch der Phlogistontheorie der Wärme anhing, enthielt seine Arbeit einen entscheidenden Fehler, indem sie — dem damals noch unbekannten — ersten Hauptsatz widersprach. Wenn Carnot trotzdem zu richtigen Einsichten gelangte, so deswegen, weil er sich bei seinen Rechnungen im differentiellen Bereich bewegte. Die Carnotsche Theorie war eine erste und zweite Näherung an die beiden Hauptsätze der Thermodynamik.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here