Premium
Elementarteilchentheorie in Texas: Ein Bericht aus dem „Center for Particle Theory”︁ (CPT) an der Universität von Texas in Austin
Author(s) -
Rechenberg Helmut
Publication year - 1970
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19700260805
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Der Autor dieses Berichtes ist Schüler von W. Heisenberg. Er ist den Lesern aus mehreren Beiträgen über die Physik der Elementarteilchen bekannt. In einer Reihe von Artikeln, die sich über mehrere Jahrgänge verteilten, schrieb er über die Geschichte der Elementarteilchen (Phys. Bl. 19 , 104, 1963) und über ihre Eigenschaften (Phys. Bl. 19 , 207, 1963). Er behandelte die klassische Beschreibung freier Elementarteilchen (Phys. Bl. 20 , 158, 1964) und ging auf die ersten Ansätze zu ihrer Quantentheorie ein (Phys. Bl. 20 , 304, 1964). Es folgten Quantenelektrodynamik und die Verwendung der Graphen (Phys. Bl. 22 , 210, 1966). Im folgenden hat er einen Bericht über den derzeitigen Stand der Elementarteilchentheorie gegeben, wie er sich in dem Symposium in Texas über das zurückliegende Jahrzehnt in Austin darstellte.