z-logo
Premium
Otto Hahn zum Gedächtnis
Author(s) -
Schimank H.
Publication year - 1969
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19690250303
Subject(s) - art , humanities , philosophy
Erst acht Monate ist es her, daß Otto Hahn bald nach seinem 89. Geburtstag an den Folgen eines schweren Unfalls in Göttingen gestorben 1st. Walther Gerlach hat wenige Tage später im August‐Heft 1968 dieser Blätter den großen Wissenschaftler und schlichten Menschen gewürdigt, und im Oktober‐Heft hat Hans Hartmann persönliche Erinnerungen an den Menschen und Forscher Otto Hahn mitgeteilt und sein Lebensbild gezeichnet. 1 ) Otto Hahn mußte wenige Monate vor seinem 90sten Geburtstag, den er in diesem Monat hätte feiern können, aus dem Leben scheiden. Viele seiner Freunde aus alter Zeit werden sich, ebenso wie mancher junge Physiker, am 8. März jenes gütigen Menschen erinnern, der die Kernspaltung entdeckte und den einst Theodor Heuss coram publico auf die Stirn küßte. Hans Schimank, der Senior‐Historiker der Naturwissenschaften, der selbst in diesem Monat Geburtstag hat und am 17. März 81 Jahre alt wird, hat uns über die erste Nachkriegszeit April 1945 bis Januar 1946 berichtet, die für Otto Hahn mit der Gefangennahme in Tailfingen begann und mit der Rückkehr nach Göttingen endete. Hier der Bericht, den der Autor mit einigen Daten über Otto Hahn eingeleitet hat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here