z-logo
Premium
Entwicklung, Stand und Aussichten einer mathematischen Wettervorhersage
Author(s) -
Flohn Hermann
Publication year - 1956
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19560121003
Subject(s) - humanities , art , political science
In den Tagen vom 23. bis 28. Mai 1956 trafen sich auf Einladung der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (Zweigverein Frankfurt/M.) rund 35 Fachleute aus 12 Ländern zu einer Konferenz über Fragen der numerischen Wettervorhersage in Frankfurt/Main. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionen wurden die bisherigen Resultate der laufenden Großversuche in Schweden (seit Nov. 1954) und den USA (seit Mai 1955) erörtert, die theoretischen Grundlagen der Weiterentwicklung und das Forschungsprogramm besprochen. Es war die zweite europäische Konferenz dieser Art, nachdem die erste im Herbst 1952 unter dem Vorsitz von C. G. Rossby in Stockholm stattgefunden hatte. Fast alle Arbeitsgruppen waren vertreten (einschließlich Meteorologen aus Reykjavik, Potsdam und Prag), nur die japanische Gruppe mußte sich wegen der Entfernung auf Übersendung von Manuskripten und Verteilung von Arbeitsberichten beschränken. Die in ausgezeichneter Stimmung durchgeführte Konferenz stand im Zeichen sorgfältiger und sachlicher, stets freundschaftlicher Kritik der bisherigen Methoden, die aber das optimistische Gesamturteil über die Aussichten der mathematischen Wettervorhersage innerhalb der erreichbaren Grenzen nur noch unterstrich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here