z-logo
Premium
Die RADAR‐ oder FUNKMESS‐Verfahren
Publication year - 1947
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19470030503
Subject(s) - art , humanities
RADAR ist die Abkürzung von RAdio Detection And Ranging. (Radio‐Auffindung und ‐Messung). Es bedeutet dasselbe wie die deutsche Bezeichnung FUNKMESS. Es handelt sich hier wie dort um eine Anwendung der Eigenschaften elektromagnetischer Wellen zur Feststellung der Anwesenheit von Gegenständen. ihrer Richtung, ihrer Entfernung und ihrer Eigenschaften. Im Krieg wurden die Verfahren von beiden Seiten geheim gehalten, und erst durch populäre amerikanische Zeitschriftenartikel ist gegen Ende des Krieges und nach dem Zusammenbruch Japans einiges über RADAR bekannt geworden. — In zwei Berichten wollen die Phys. Bl. den Leser mit den FUNKMESS‐Verfahren an sich — gleichgültig ob deutsch oder englisch‐amerikanisch — vertraut machen. Der erste geht auf die technisch möglichen und in der Praxis schon angewendeten Verfahren ein. In einem späteren Bericht soll das überwiegend verwendete Impuls‐Verfahren der FUNKMESS‐Technik näher beschrieben werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here