z-logo
Premium
Warum forschen?
Author(s) -
Berve H.
Publication year - 1944
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19440010805
Subject(s) - philosophy , humanities
Der Rektor an der Universität Leipzig veröffentlichte in der “Berliner Börsenztg.” vom 3. März 1943 eine Darstellung, die wir an die Spitze dieses Heftes stellen wollen. Daß im Bereiche der Naturwissenschaft heute kriegswichtige Forschungsarbeiten durchgeführt werden, liegt auf der Hand. Wird aber, kann man fragen, nicht gleichzeitig noch sehr viel Arbeit auf Forschung verwandt, die keinen praktischen Nutzen, zumindest keinen unmittelbaren Nutzen für die Kriegführung zu ergeben scheint? Diese Frage, die der Rektor einer großen Universität hier behandelt, ist weiter gespannt als das, womit sich diese Blätter bisher beschäftigten. Die Forderungen, die Prof. Berve stellt, gehen weiter, indem er nicht nur auf die Wichtigkeit der Naturwissenschaften, sondern auch der Geisteswissenschaften hinweist. Man braucht nur an die Frage des Nachwuchses der Naturwissenschaften zu denken, um zugeben zu müssen, daß die Behandlung und Lösung unserer Aufgaben aufs engste mit den großen Aufgaben der deutschen Universität, der Alma mater, zusammenhängt. Die Deckung des Bedarfs an Lehrern ist eine Angelegenheit der Geisteswissenschaften, die zu den dringendsten Fragen gehört. Möge, so sagt Prof. Berve, die kulturelle Größe Deutschlands nach dem Siege keine geringere sein, als die militärische und politische!

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here