Premium
Über die Forschung
Author(s) -
Ramón Don Santiago
Publication year - 1944
Publication title -
physikalische blätter
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3722
pISSN - 0031-9279
DOI - 10.1002/phbl.19440010105
Subject(s) - philosophy , humanities
Es ist selbstverständlich, daß, wenn Physiker über die Forschung und ihre Bedeutung schreiben, sie Beispiele aus der Physik und Chemie in den Vordergrund stellen. Doch auch wenn wir den Biologen, der mit dem Physiker über die Fragen der Bedeutung der Forschung einer Ansicht ist, fragen, wird er viele Beispiele aus der Physik heranziehen. Das ist nur natürlich, denn Physik und Chemie sind das Fundament aller Naturwissenschaften und ihre technische Bedeutung ist jedem bekannt. Im folgenden mag der große Hirnforscher Prof. Cajal zu Worte kommen. Von diesem mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Spanier, der 1934 starb, sagte Prof. Miskólczy in der Deutschen Zeitschrift für Nervenheilkunde, daß er der größte Neurohistologe aller Zeiten gewesen sei. Es seien einige Abschnitte aus dem sehr lesenswerten Buch “Regeln und Ratschläge zur wissenschaftlichen Forschung” wiedergegeben, das im Verlag Reinhardt in München erschien.