z-logo
Premium
Zur Wechselwirkung in Elastomeren und deren Auswirkung auf das Fahrverhalten von PKW
Author(s) -
Lohse Christian,
Kröger Matthias
Publication year - 2012
Publication title -
pamm
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1617-7061
DOI - 10.1002/pamm.201210024
Subject(s) - chemistry , humanities , philosophy
Elastomerbauteile in Fahrwerken dienen der gezielten Beeinflussung der Gesamtelastokinematik. Im Entwicklungsprozess versucht der Konstrukteur die optimale Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall zwischen Fahrdynamik inbesondere bei Kurvenfahrt und Fahrkomfort zu finden. Zusätzlich wird in diversen Achskonstruktionen diesen Bauteilen eine die Fahrzeugsicherheit beeinflussende Funktion überlassen. Die Kenntnis des komplexen Bauteilverhaltens, inbesondere der mechanischen Wechselwirkungen, ist daher wünschenswert. Mit einer Kombination aus Finite‐Elemente‐Analysen und der Mehrkörpersimulation können diese Effekte untersucht werden. An einem Beispiel aus der Fahrzeugdynmaik wird gezeigt, in welcher Größenordnung sich der Einfluss der Wechselwirkungen auf das Fahrverhalten bewegen kann. (© 2012 Wiley‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here