z-logo
Premium
Ermittlung (der Temperaturabhängigkeit) materialspezifischer Kennwerte von Miniaturproben aus Lotgut mittels Nanoindentation
Author(s) -
Müller Wolfgang H.,
Worrack Holger,
Sterthaus Jens,
Wilden Johannes
Publication year - 2008
Publication title -
pamm
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1617-7061
DOI - 10.1002/pamm.200810477
Subject(s) - physics , humanities , materials science , art
Für die zuverlässige Herstellung und den Gebrauch immer kleiner werdender Geräte und Strukturen ist die Kenntnis der zugehörigen Werkstoffeigenschaften unerlässlich. Deren Ermittlung muss an Miniaturproben durchgeführt werden, da die gebräuchlichen, auf Standardproben beruhenden Verfahren keine verlässlichen Aussagen über das Materialverhalten im µm–Bereich geben. Aus diesem Grund wird hier die Ermittlung lokaler Parameter von Werkstoffen in Bauteilen in Anlehnung an die Untersuchung bleifreier Lotwerkstoffe mit Hilfe der sog. Nanoindentation beschrieben. Das Verfahren dient in erster Linie der Bestimmung von Standardwerkstoffkennwerten wie dem Elastizitätsmodul, der Fließgrenze und der Härte. Des Weiteren ist die Nanoindentation in der Lage, über den Ansatz der i nversen Methode ein vollständiges Spannungs–Dehnungs–Diagramm zu ermitteln, welches in dieser Arbeit mit dem Ergebnis eines herkömmlichen Zugversuchs verglichen wird. (© 2008 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here