z-logo
Premium
Experimentelle Untersuchungen zum Thermoschock beim Hybridumformprozess
Author(s) -
Schneidt Andreas,
Mahnken Rolf
Publication year - 2007
Publication title -
pamm
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1617-7061
DOI - 10.1002/pamm.200700074
Subject(s) - physics
Bei dem Hybridumformprozess zur Einstellung gradierter Strukturen unterliegt das Umformwerkzeug aufgrund der inhomogenen, zyklischen thermo‐mechanischen Belastungen einem erhöhten Versagensrisiko. Ein wesentliches Ziel der Untersuchung besteht in der Validierung der Finite‐Elemente Berechnungen für eine bauteilähnliche Materialprobe unter komplexen thermischen und mechanischen Belastungen, um das Versagen vorhersagen zu können. Zu diesen Zweck werden Thermoschockversuche für bauteilähnliche bzw. werkzeugähnliche Materialproben des Umformwerkzeugs durchgeführt. Um eine ausreichende Datenmenge zu erhalten, werden optische Messverfahren eingesetzt, deren Ergebnisse im Vergleich zur Simulation Anwendung finden. Das Weiteren erfolgt eine experimentelle Schädigungsanalyse der Thermoschockversuche, um Lebensdauerdaten zum Einfluss der thermomechanischen Belastung der Hybridumformung auf das Werkzeug zu gewinnen. Dazu erfolgen Untersuchungen mit dem Wirbelstromverfahren auf der durch Thermoschock belasteten Probenoberfläche. (© 2008 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here