z-logo
Premium
Lösung komplexer dynamischer Aufgabenstellungen mit expliziten Verfahren auf Parallelrechnern
Author(s) -
Grochla Joachim,
Köppe Heinz,
Gabbert Ulrich
Publication year - 2003
Publication title -
pamm
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1617-7061
DOI - 10.1002/pamm.200310101
Subject(s) - physics , finite element method , gynecology , medicine , thermodynamics
Die Finite‐Elemente‐Simulation des nichtlinearen und zeitabhängigen Verhaltens komplexer mechanischer Strukturen unter Berücksichtigung von nichtlinearem Materialverhalten, großen Verformungen und Kontakteinflüssen soll genaue Aussagen zur Deformation und Stabilität mechanischer Strukturen liefern. Die Grenzen der Computersimulation werden von der Rechenzeit und der verfügbaren Speicherkapazität der vorhandenen Hardware bestimmt. Die Verwendung von expliziten Zeitintegrationsverfahren zur Lösung der semidiskreten Bewegungsdifferentialgleichungen ermöglicht eine Reduzierung der erforderlichen Speicherressourcen durch den Verzicht auf den Aufbau von Element‐ und Systemmatrizen sowie der Rechenzeit durch die Parallelisierung der Berechnungssoftware, für die sich die expliziten Verfahren sehr gut eignen. Ausgehend von einer vorhandenen speziellen Finite‐Elemente‐Software wurde ein Parallelisierungskonzept auf der Basis von MPI entwickelt und getestet, das eine schnelle Lösung großdimensionierter FE‐Probeleme der Strukturmechanik erlaubt und hier kurz vorgestellt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here