
Zukunftsperspektiven der industriellen Bildverarbeitung
Author(s) -
Jähne Bernd
Publication year - 2008
Publication title -
optik & photonik
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2191-1975
pISSN - 1863-1460
DOI - 10.1002/opph.201190203
Subject(s) - gynecology , political science , philosophy , medicine
Die industrielle Bildverarbeitung in Europa und Deutschland zeigt seit Jahren ein ungebrochenes überdurchschnittliches Wachstum. Der Gesamtumsatz der deutschen Bildverarbeitungsbranche stieg nach Angaben des VDMA von 0,297 Milliarden Euro im Jahr 1997 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14 % auf 1,15 Milliarden Euro im Jahr 2007. In den letzten Jahren flachte allerdings die Wachstumsrate ab und für 2008 wird ein Wachstum von sechs Prozent erwartet (siehe auch Artikel von Patrick Schwarzkopf im Heft Seite 12). Was ist der Grund für diesen überdurchschnittlichen Erfolg? Wird er sich in Zukunft so fortsetzen können? Was kann die Forschung zum weiteren Erfolg der Bildverarbeitungsbranche beitragen? Dies sind die Fragen, die der folgende Beitrag zu beantworten versucht. Dabei geht es nicht um eine einfache Fortschreibung der bisherigen Trends, was in der Regel zu falschen Schlüssen führt, sondern um eine tiefgründige Analyse, die uns weit in die Vergangenheit zurück führt.