z-logo
Premium
Anwendung der Massenspektrometrie zur Identifizierung isomerer Amino‐oxadiazole
Author(s) -
Kraft R.,
Henklein P.,
Etzold G.,
Zöpfl H.J.,
Westphal G.,
Schmidt R.
Publication year - 1976
Publication title -
organic mass spectrometry
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.475
H-Index - 121
eISSN - 1096-9888
pISSN - 0030-493X
DOI - 10.1002/oms.1210110310
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die massenspektrometrischen Zerfallsprodukte der vier isomeren phenyl‐substituierten Amino‐oxadiazole, 2‐Amino‐5‐phenyl‐l.3.4‐oxadiazol, 3‐Amino‐5‐phenyl‐l.2.4‐oxadiazol, 5‐Amino‐3‐phenyl‐l.2.4‐oxadiazol und 3‐Amino‐4‐phenyl‐l.2.5.oxadiazol, unterscheiden sich sowohl hinsichtlich der Art der Fragmentzusamrnensetzung als auch der Signalintensitäten so charakteristisch, daß eine eindeutige Differenzierung von Ring‐ und Stellungsisomeren moglich ist. Die wichtgsten Fragmentierungswege, die zu den strukturspezifischen Ionen führen, werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here