Premium
Elektronenstossinduzierte Fragmentierung von Acetylenverbindungen—VI: Struktur und Bildungsenthalpie der Ionen [C 11 H 9 ] + und [C 9 H 7 ] +
Author(s) -
Schwarz Helmut,
Bohlmann Ferdinand
Publication year - 1973
Publication title -
organic mass spectrometry
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.475
H-Index - 121
eISSN - 1096-9888
pISSN - 0030-493X
DOI - 10.1002/oms.1210070404
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Erscheinungspotentiale für [C 11 H 9 ] + aus 1‐bzw, 2‐(Chlormethyl)‐Naphthalin und 1‐Chlor‐phenyl‐(5)‐penten‐(2)‐in‐(4) und für [C 9 H 7 ] + aus Inden, Phenylpropin und Phenyl‐(5)‐penten‐(2)‐in‐(4)ol‐(1) werden mit thermochemischen Daten korreliert, um die Bildungsenthalpien der genannten Fragment‐Ionen zu erhalten. Ein Vergleich dieser Bildungsenthalpien mit den Enthapiewerten hypothetischer Modellstrukturen ergibt, dass das IOn [C 11 H 9 ] + wahrscheinlich am besten als Benztropylium‐Ion und das Ion [C 11 H 9 ] + enweder als ein Äthinyl‐Tropylium‐Ion oder als ein Phenylcyclopropenyl‐Kation wiedergegeben wird. Offenkettige Strukturen Können in allen untersuchten Fällen ausgeeschlossen werden.